Breadcrumb

Elternverein



Das Motto, welches uns das ganze Jahr begleitet, lautet:

 

 DEN SCHULALLTAG MITGESTALTEN


 
In diesem Sinne vertritt der Elternverein die Interessen der Eltern und hilft, den Schulalltag für Lehrer und Kinder positiv mit zu gestalten.


Viele engagierte Eltern beteiligen sich an Aktionen, schlagen Verbesserungen vor und finanzieren Investitionen im Schulbetrieb. Nach außen hin vertritt der Elternverein die gemeinsamen Interessen der Eltern, zum Wohl unserer Kinder, gegenüber der Schule und anderen Einrichtungen.
Community

Schachbrett Title Example

Wer wir sind

Der Elternverein setzt sich aus seinen Mitgliedern und den Klassenvertretern zusammen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Funktionen werden jedes Jahr neu aus den Klassenvertretern gewählt. Alle Eltern der Kinder an unserer Schule sind eingeladen, dem Elternverein als Mitglied beizutreten. Wir freuen uns darüber, dass sich die meisten dazu entschließen.

Für das heurige Schuljahr wurden folgende Personen für die Funktionen gewählt:

 
Vorsitzender Marija Mekinjic
 
Vorsitzender-Stellvertreterin Susanne Riehs
 
Kassierin

Kassier-Stellvertreter

 
Katarina Delic

Mustafa Karabudak
Schriftführerin Fatima Malik
 
Schriftführerin-Stellvertreterin Selma Kupinic
 
Rechnungsprüferinnen Adin Hubic
  Gülgül Ucar
 

Was wir tun

Während des gesamten Schuljahres werden vom Elternverein unter anderem folgende Aktionen durchgeführt:
 
 
  • Weihnachts-Buchausstellung mit Bestellmöglichkeit für die Eltern
  • Anschaffung von Sport- und Spielgeräten, Lehrmaterialien (z.B. Montessori) und ähnlichem für die ganze Schule
  • finanzielle Unterstützung JEDER Klasse in Form eines jährlichen Handgeldes an die Lehrerinnen
  • Buffet bei den Elternsprechtagen
  • Zuschüsse für Schulprojekte
  • Sofort-Hilfe, finanzielle und/oder andere Unterstützung (Beratungen,...)

Wie wir die Arbeit finanzieren

Wie jeder Verein können wir nur die Beträge zum Wohl der SchülerInnen ausgeben, die wir auch einnehmen. Unsere wichtigste Einnahmequelle ist der Mitgliedsbeitrag. Hinzu kommen noch die Spenden vom Buffet.

Dieses Geld kommt ausschließlich den Kindern zugute. Jedes Schuljahr statten wir die ersten Klassen mit einem Geldbetrag für Bücher, Spiele und Lehrmittel aus. Auch jede höhere Klasse bekommt jährlich einen Zuschuss. Schulprojekte für die ganze Schule werden ebenfalls gesponsert.

Des Weiteren werden verschiedene Lehrmaterialien, vor allem im Montessori-Bereich, für die gesamte Schule angeschafft.

Alle Ausgaben und Einnahmen werden gewissenhaft verbucht und von den RechnungsprüferInnen geprüft.
 

Interesse mitzumachen? Jederzeit sehr gerne.

Sei es eine einmalige Mithilfe bei einem Event ( z.B. beim Weihnachtsbuffet), neue Ideen, die den SchülerInnen zugutekommen oder die Übernahme einer Funktion im Vorstand.
Jedes Unterstützungsangebot wird gerne angenommen.

Der diesjährige Vorstand besteht aus vielen Eltern, deren Kinder die 4. Klasse besuchen. Sie werden uns daher im nächsten Schuljahr nicht mehr unterstützen können. Um eine gewisse Kontinuität in der Vereinsarbeit zu schaffen, suchen wir schon jetzt interessierte Eltern, denen wir die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im laufenden Schuljahr vorstellen können.
 

BITTE MELDE DICH BEI UNS!

RUF UNS AN, SPRICH UNS AN, SCHREIB UNS EINE E-MAIL.

Was uns motiviert

Alle MitarbeiterInnen des Elternvereins arbeiten ehrenamtlich und tragen dazu bei das Umfeld ihrer Kinder aktiv zu verbessern.   
Für das Wohl Ihrer Kinder setzen wir Zeit, Ideen und Kraft ein, weil wir wissen, dass diese Investition sich bezahlt macht.
 

Wer unsere Partner sind

Der Elternverein ist ein wichtiger Teil der gelebten Schulpartnerschaft. Unsere Ansprechpartner sind in erster Linie die Direktorin und die LehrerInnen. Außerdem arbeiten wir mit dem Landesverband der Elternvereine zusammen. Fallweise nützen wir Angebote von Institutionen, die im Bereich Familie, Erziehung und Bildung tätig sind.

Kontakt

Mit Fragen, Kritik oder Anregungen können Sie sich gerne an uns wenden.
 
Elternverein der Volksschule Pantucekgasse
Pantucekgasse 13
1110 Wien
 
per E-Mail: elternverein-vs11@gmx.at

ZVR-Zahl: 048873594

 
Unser Elternverein ist Mitglied des